Kurbel - Kraftwerk, Energiewandel - Station, Labor - Mixer

Centrale électrique à manivelle, station de conversion d‘énergie, Labor - Mixer

Centrale elettrica a manovella, Stazione di conversione di energia, Labor - Mixer

Handcrank Power Station, Energy Conversion Station, Labor - Mixer

 ... erfinde: Galerie 
... invente: Galerie
... inventa: Galleria
... invent: Gallery

Kurbel - Kraftwerk 

Centrale électrique à manivelle

Centrale elettrica a manovella

Handcrank Power Station

 
 

1

Morseanlage

Yann hat aus seinem Kurbelkraftwerk eine Morseanlage gebaut.

Yann, 5.Klasse

 
 

2

Hochspannungsleitung

Dalin hat aus seinem Kurbelkraftwerk eine Hochspannungsleitung in Parallel- und Serieschaltung gebaut. 

Dalin, 5.Klasse

3

Taschenlampe mit Kondensator

Mit einer Diode (BAT 48 DO35) und zwei in Reihe geschaltete 2,7V Kondensatoren wird der Kurbelgenerator zur alltagsgebräuchlichen Taschenlampe. Der Ein-Ausschalter ist mit einem Lochmagneten gelöst.

Christian Schütz

4

Alice hat das Kabel um Pinwandnadeln gewickelt, die sie zu Hause gefunden hat. 

5

Alice hat uns auch ein Bild ihrer zweiten Idee gesendet: Ein eingeschnittenes Stück Mäppchen um die rote LED ergibt ein fröhliches Lichtzeichen.  

Energiewandel - Station

Station de conversion d‘énergie

Stazione di conversione di energia

Energy Conversion Station

6

Aline (11) und Hannes (9) haben mit ihrer Fernleitung Licht vom einen Zimmer ins andere gebracht.

7

Die Alu-Leiterbahnen haben sie jeweils auf ein halbes A4 aufgeklebt.

8

Mit ihrer Stromleitung bringen Elia (10) und Hannes (9) das Licht in den Kleiderschrank. Als Strommast dient ihnen eine Ständerlampe.

9

Auch mit einem Stück dicken Papier kann man die Geräusche der Büroklammer deutlich verstärken. 

Labor - Mixer

Mixer de laboratoire

Frullatore da laboratorio 

Laboratory Mixer

 
 

10

Unterwasser- Disco in der Box

Maxim, 5. Klasse

11

In einem feinen Tee zu rühren und dabei über Gott und die Welt nachzudenken, ist wunderbar. Für den Fall, dass die Zeit knapp oder das Nachdenken automatisch passieren soll, hat Christian ein automatisches Rührwerk gebaut. Toll!

Mit dem Aufsatz aus Polystyrol kann man den Rührer auch einfach am Glas befestigen.

12

Hannes (9)

Bei einem hohen Glas merkt man, dass es nichts nützt, einfach schnell zu drehen. Wenn zu viel Strom den Mixer zu schnell dreht, entsteht länger kein Wirbel, als wenn man langsam und kontinuierlich kurbelt.

13

Schön aufgewickelte Kabel!