Windgenerator, Générateur de vent, Generatore eolico, Wind generators

... erfinde: Galerie 
... invente: Galerie
... inventa: Galleria
... invent: Gallery

 
 

1

Leuchtturm

Der Leuchtturm leuchtet, wenn der Wind in das Windrad bläst, weil der Generator Strom produziert. Dann fliesst der Strom in die LED und es leuchtet.

Miro, 5. Klasse

 
 

2

Lojilift

Zuerst wollten wir einen Kran bauen. Dann kamen wir auf die Idee, dass wir einen Lift bauen könnten. Wir suchten nach einem Liftgebäude im Papiercontainer. Alles andere seht ihr im Film...

Jil und Lorena, 5. Klasse

3

Ventilator

Wir haben zwischen dem Motor und dem Ventilator eine Übersetzung eingebaut, damit der Motor weniger Strom braucht um zu drehen. Leider dreht er sich deshalb auch langsamer.

Raphael und Jeannot, 5. Klasse

 
 

4

Hausbeleuchtung, Auto

Unser Haus wird mit LED-Lämpchen beleuchtet. Die LED-Lämpchen sind mit dem Windgenerator verbunden.

Unser Auto fährt mit Windkraft in die Garage. Hinten in der Garage hat es eine Kurbel. 

Vivienne und Irma, 5. Klasse

 
 

5

Windkraft-Karussell

Zuerst waren die Kabel zu lang. Wir haben sie gekürzt, damit weniger Energie verloren geht. Dann haben wir die Schnittstelle der zusammengefügten Kabel mit Röhrli isoliert. Die Legomännchen waren zu schwer. Also haben wir Männchen aus Röhrli gebastelt. Das LED wollten wir eigentlich oben am Karussell befestigen, aber das Kabel verdrehte sich immer. Deswegen haben wir einen Scheinwerfer gebaut, der das Karussell beleuchtet. Die gelben Windrädchen waren am besten, unsere eigenen hatten nicht so viel Kraft.

Leano und Sasha, 4. Klasse

6

Drachen und Windrad

Wir haben im BBF Unterricht das Thema Windenergie besprochen und Windräder und Drachen gebaut.

von Leandra, 6. Klasse

 
 

7

Light-Show

Wir haben in Gruppen Light-Shows einstudiert und einander vorgeführt.

 
 

8

LED-Light-Show

9

Das Unsterbliche

Wir haben ein Boot gebaut. Es funktioniert nicht richtig, weil der Motor zu schwach ist. Die Lichter leuchten aber.

von Nico, Lennox, Stefano, 11Jahre alt

10

Velo-Lämpchen

Ich habe nur ein LED-Lämpchen gehabt. Also habe ich gedacht, es wäre cool, wenn ich ein kleines Velo baue und dann die LED mit Doppelklebeband darauf befestige. Das Lämpchen leuchtet aber nicht ohne einen Generator. Also habe ich ein Windrad auf den Motor geklebt und das dann am Velo befestigt.

von Saskia 11Jahre alt

11

Der Leuchtturm

Heute waren wir eigene kleine Erfinder. Wir durften mit LED-Lämpchen, und Kabeln arbeiten. Den Strom für das Licht erzeugten wir mit Windenergie. Es gab ein paar echt gute Ideen, wie der Leuchtturm von Yanik. Mit einer Papierröhre und Papier sah er wirklich wie ein Mini-Modell aus. Oben hat der Leuchtturm später noch ein weisses Dach mit einem Loch für die Lampe bekommen.
Und Juhuu es funktionierte einwandfrei.

von Annika 11Jahre alt

12

Der Ventilator

"Ich hatte die Idee, einen Ventilator zu bauen, weil ich Wind sehr gerne habe. Im Keller habe ich nach einem Windrad gesucht und bin fündig geworden. Es war ein solarbetriebenes Windrad. Ich habe es umgebaut. Zum Schluss habe ich das Windrad auf eine Hartschaumplatte geklebt, so dass es das andere Windrad antreibt."

von Katharina,  11Jahre alt

13

Weihachtsbeleuchtung

Ich hatte die Idee, eine Weihnachtsbeleuchtung zu machen. Zuerst wollte ich die Lampe aus einer Büchse machen. Doch man konnte keine Figuren rein schneiden. Also nahm ich zwei Joghurtbecher, schnitt die Monde, Sterne und die Herzchen aus und klebte die Becher zusammen. Die LED Lampe befindet sich dort, wo ich die Becher zusammengeklebt habe. Das Windrad klebt an einem Motor (Generator), der mit einem Kabel unten durch den Becher mit der LED verbunden ist. Dann probierte ich es aus, um sicher zu gehen, dass es leuchtet. Es hat geleuchtet!

von Nadja 11Jahre alt

14

Das Lichterdorf

Wir versuchten, mit Windrädern Häuser zum Leuchten zu bringen. Die Windräder haben wir an Motoren angeklebt und an die Kabel von den Motoren haben wir LEDs angeschlossen. Die LEDs haben wir in den Häuser platziert. Wenn man bläst, leuchten die Häuser.

von Joëlle und Sonja 11Jahre alt

15

 

16

Windkraft-Kran

Bei den Hausaufgaben kamen mein Freund Yanik und ich auf dieselbe Idee. Wieder in der Schule bemerkten wir das sofort. Später setzten wir uns zusammen und bauten gemeinsam an unserem „Windkraft-Kran“. Wir probierten verschiedene Fäden und Mechanismen aus, die leider nicht alle funktionierten. Nach einer Weile hatten wir dann doch einen funktionierenden Kran vor uns: ein Windrad, das an einem Holzspiess befestigt war, an dem wiederum ein schwarzes Garn befestigt war, an das wir eine Zündholzschachtel befestigten, um das „Hebegut“ sicher nach oben zu befördern.

von Andreas 11Jahre alt

17

Windkraft-Kran

Natürlich war der Kran nicht perfekt, aber versuchen macht klug.

18

Fliegendes Windkraftwerk

Joshua, 11 Jahre alt: "Wenn ich blase, leuchtet das Cockpit meines Jets."

19

Hier der Jet von Joshua.

20

Der leuchtende Weihnachtsbaum

von Sina und Jael, 5. Kl.