Wasserdruck, Pression de l'eau, Pressione idrostatica, Water Pressure

... erfinde: Galerie 
... invente: Galerie
... inventa: Galleria
... invent: Gallery

1

Schlauchkupplungen aus Holz

Wie kann man die Leitungen verzweigen oder abdichten? Mit einer Kupplung aus einem Dachlattenstück. Ausprobiert und es klappt: mit einem 9mm-Bohrer die gewünschte Verzweigung bohren und die Schlauchenden einstecken. Wenn die Holzteile nass sind, quellen sie auf und die Schläuche sitzen fest im Holz.
Daniel und René, explore-it

2

Experiment Wasserfontäne

Wenn man die Flasche höher als den Schlauch hält, dann spritzt die Fontäne mit mehr Druck als wenn man die Flasche tiefer hält. Also klettere ich auf die höchste Reckstange hinauf. So wuchs die Fontäne bis auf eine Höhe von 20 cm. Jetzt wollen wir mal schauen was meine Freundin Ellen macht... (siehe: Ellens Durst)
Sureya, 11

3

Ellens Durst

Fortsetzung: Ich hatte inzwischen Durst gekriegt und gönnte mir ein paar Schlucke Wasser. Aber leider hatte unsere Fontäne schon den Höhepunkt erreicht und spritzte mich nass als ich mir einen Schluck genehmigte. Wenige Momente später wurde die Fontäne schwächer und kleiner, weil die Flasche leer war. Schnell rannten wir ins WC und füllten die Flasche wieder auf.
Ellen, 11

4

Röhrchenspringbrunnen

Wir haben die Enden der Röhrchen auf verschiedene Arten verändert, z.B. verkleinert, zugedrückt... Wenn man die PET-Flasche mit Wasser füllt, spritzt es unterschiedlich aus den Röhrchen in die Becher.
Paola 11 und Yolanda 11

 
 

5

Springbrunnen in der Flasche

Anne-Laure ist es gelungen "Leben" in die Flasche zu bringen.

6

Sprudelbad

Zimi und Noah bauten ein Sprudelbad. Der Schlauch, spiralförmig in die Flasche integriert, hatte überall kleine Löcher. Durch das Hineinblasen von Luft sprudelte das Wasser und setzte gleichzeitig eine Turbine in Bewegung, die die Luftblasen gleichmässig verteilte.
Noah und Zimi, 11

7

Regenbogenfontäne

Wir hatten die Idee mit den Flaschen und dem farbigen Wasser. Wir waren von Anfang an davon begeistert. Zuerst haben wir sechs Schläuche mit Hilfe von Löchern in den Flaschendeckeln gesteckt. Danach bauten wir ein Gerüst mit Flaschen-Halterungen. Das Prinzip mit dem Wasserdruck wollten wir mit 6 Flaschen gleichzeitig durchführen. In die Flaschen kamen sechs Regenbogenfarben. Es hat sehr schön ausgesehen!
Jasmin 12, Anita 11

8

Lichtspiegelung im Wasserlauf

Bei unserem Experiment spiegelt sich das Licht im Wasser. Das Wasser wird durch Flaschen und Schläuche immer weiter geleitet.
Melanie und Phillip, 12 und 13

9

Wasserrad aus Plastiklöffeln

Ich habe mit meinem Vater ein Wasserrad gebastelt. Die Schaufeln sind aus Plastik-Löffeln. Wir haben auf einer Drehbank ein Loch durch die Mitte des Holzstücks gebohrt. Eigentlich wollte ich eine LED beleuchten, aber ich konnte nicht genug Strom erzeugen.
Roman, 11

10

Ferienlösung für Blumen

Die Jungs dieser Dreiergruppe suchten eine Lösung, wie ihre Pflanzen die Ferien überleben könnten. Das Produkt sieht etwas seltsam aus, funktionierte aber!
Lars, 11