Motor-Generator, Moteur-Générateur, Motore-generatore, Motor-Generator

... erfinde: Galerie 
... invente: Galerie
... inventa: Galleria
... invent: Gallery

 
 

1

Winkler

Dieses Team aus der Klasse 6b Primarschule Selhofen hat einen eifrigen Winker gebaut.

2

Gurkensound

Philipp und Carla (11) haben eine "automatische Gurke" gebaut.

3

Helikopter

Wir haben einen Helikopter gebastelt. Dann haben wir in am Generator angeschlosen. Dann haben wir in an ein Velorad gehalten es hat funktioniert!!!!! Es machte uns riesen Spass!!!!!!!!!!
Melanie 11, Léa 11, Ozan 11

4

Auto

Unser Auto funktioniert mit Batterien sehr gut, vorwärts und rückwärts. Wir können es auch mit einem Generator und einem Stab antreiben. So fährt es aber nicht so gut. Wir wollten es noch mit Wasserkraft versuchen, aber wir hatten keine Zeit mehr. Wir haben viel Zeit gebraucht, um ein gutes Gestell zu bauen. Der Elektromotor überträgt seine Bewegungskraft durch eine Gummischnur auf ein Rädchen, welches die Achse zum Bewegen bringt.
Nikita 11 und Frederic 11

5

Glockenkarussell

Wir haben ein Glockenkarussell gemacht. Wir haben einen Trinkhalm mit einem Stück Schlauch daran, an dem Motor befestigt. Dann haben wir Nägel angehängt, und eine Glocke daneben gestellt. Die Nägel schlagen dann an die Glocke. Es ist uns gut gelungen.
Nadine 10, Lara 9

6

Kurbelantrieb

Die Idee war, dass wir nicht an dem Generator drehen mussten. Darum haben wir eine grössere Holzkurbel angefertigt. Wir haben es mit einem Gummiband überleitet. Es war schwierig, aber wir haben es geschafft.
Schüler: Fiona 11, Svenja 12, Joana 12

7

Die Pandakuh

Wir haben aus einem Stück Holz und aus einem Generator eine fahrende Pandakuh hergestellt. Das erste Problem war die Reibung zwischen dem Holz und dem Styropor. Das zweite Problem war, dass der Generator zu weit oben war. Am Schluss war alles in Ordnung und unsere Pandakuh fuhr tatsächlich. Michael 12, Pascal 12 und Alessandro 11

 
 

8

Neues Dynamo-Modell

Simon und Daniel haben den Dynamo neu erfunden: Ihre Lehrerin Karin Matter schreibt:
Den grössten Spass hatten die beiden beim Zusammenschweissen der (man sieht es auf dem Foto gar nicht mehr- sie waren mal grün) Kunststoffzahnräder. Mit dem erzeugten Strom wird ein Ton mit einem Summer erzeugt.

 
 

9

Hamsterrad

Janas und Celines Hamster war grad in den Ferien. Die beiden können aber auch so erklären, wie der Hamster für Strom sorgt....

10

Fahrzeug mit Motorgenerator

Das Fahrzeug von Birger fuhr tatsächlich, wenn auch langsam.
Birger 11

11

Fahrende Taschenlampe

Die Holzplatte, an der 2 Holzräder befestigt sind ist das Hauptteil. Neben dem einen Rad ist der Motor (mit Drähten) angebracht. Die 2 Drähte führen dem Stab entlang nach oben zur 1. Hartschaumplatte. Dort sind 2 Büroklammern angemacht. Von dort aus führen weitere 2 Drähte nach oben zur 2. Hartschaumplatte. Dort sind die restlichen Büroklammern und LED festgemacht.
Schüler: Annina 9, Michael 10

12

Fahrende Taschenlampe (Detail)

Die Holzplatte, an der 2 Holzräder befestigt sind ist das Hauptteil. Neben dem einen Rad ist der Motor (mit Drähten) angebracht.
Annina 9, Michael 10